Deutschland - Nr. 3
Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.
PROZESSE 2012
Nach oben
Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.
Menü
Willkommen
hPage.com
Impressum
Fallstudien
Geschichte der Kriminalistik
Polizeigeschichte (Interpol)
Polizeimuseen in Österreich
Kriminaltechnik vergangener Zeiten
DNA - Analyse
Fingerabdrücke
Kriminalfälle bis 1400
1. Seite mit 1 Kriminalfall
1401 - 1500
1. Seite mit 4 Kriminalfällen
1501 - 1600
1.Seite mit 6 Kriminalfällen
1601 - 1700
1. Seite mit 6 Kriminalfällen
1701 - 1800
1. Seite mit 10 Kriminalfällen
1801 - 1900
1. Seite mit 15 Kriminalfällen
2. Seite mit 15 Kriminalfällen
3. Seite mit 15 Kriminalfällen
4. Seite mit 03 Kriminalfällen
1901 - 1920
1. Seite mit 15 Kriminalfällen
2. Seite mit 15 Kriminalfällen
3. Seite mit 15 Kriminalfällen
4. Seite mit 02 Kriminalfällen
1921 - 1940
1. Seite mit 15 Kriminalfällen
2. Seite mit 15 Kriminalfällen
3. Seite mit 15 Kriminalfällen
4. Seite mit 15 Kriminalfällen
5. Seite mit 2 Kriminalfällen
1941 - 1960
1. Seite mit 15 Kriminalfällen
2. Seite mit 15 Kriminalfällen
3. Seite mit 2 Kriminalfällen
1961 - 1980
1. Seite mit 15 Kriminalfällen
2. Seite mit 15 Kriminalfällen
3. Seite mit 4 Kriminalfällen
1981 - 2000
1. Seite mit 15 Kriminalfällen
2. Seite mit 15 Kriminalfällen
3. Seite mit 15 Kriminalfällen
4. Seite mit 9 Kriminalfällen
2001 - 2010
1. Seite mit 15 Kriminalfällen
2. Seite mit 1 Kriminalfall
2011 - 2020
1. Seite mit 0 Kriminalfällen
Die großen Kriminalfälle
1. Fall - Lucie Berlin (1904)
2. Fall - Anna Przygodda (1903)
3. Fall - Julie Malwine Gabriele Ebergenyi von Telekes (1868)
4. Fall - Gary Michael Heidnik (1999)
5. Fall - Leopold Hilsner (1899)
6. Fall - Mordprozess Gönczi (1900)
7. Fall - Michael T., der Muttermörder (1993)
8. Fall - Andreas Bichel, der Mädchenschlächter (1809)
9. Fall - Wenzel Szedlaczeck, der Vatermörder (1881)
10. Fall - Leszek Pekalski - "Die Bestie von Osieki" (1996)
11. Fall - Ferdinando "Nicola" Sacco und Bartolomeo Vanzetti (1927)
12. Fall - Sascha Aleksander Spesiwtsew (1997)
13. Fall - Elisabeth Wiese - ein entmenschtes Weib (1904)
14. Fall - Dorothea Götterich - Die Raubmörderin (1770)
15. Fall - Elfriede Grüne (1947)
16. Fall - Wolfgang Krähling (1959)
17. Fall - Karl Großmann (1921)
18. Fall - Frederick und Rosemary West (1995)
19. Fall - Johann Berthold, der Frauenheld und Kindsmörder (1925)
20. Fall - Alois Strigl und Josef Scheinecker, die Eisenbahnattentäter (1937)
21. Fall - Peter Kürten, der Massenmörder von Düsseldorf (1931)
22. Fall - Albert Howard Fish - Amerikas berüchtigster Kannibale (1936)
23. Fall - Martin Dumollard, der Werwolf von der Bresse (1862)
24. Fall - Sylvester Matuschka (1931)
25. Fall - Der Raubmörder Karl Rudolf Hennig (1906)
Das neue Pitaval
1. Seite mit 4 Fällen
2. Seite mit 4 Fällen
3. Seite mit 1 Fall
Eigenartige Selbstmorde
Einleitung
1. Seite
Unglaubliche Mordfälle
1. Seite
Der bleiche Galan
Justizirrtümer
Justizirrtümer
Ungeklärte Kriminalfälle
Ungeklärte Kriminalfälle - bis 1900
Ungeklärte Kriminalfälle - 1901 - 2000
Ungeklärte Kriminalfälle - nach 2001
Die informative Seite
Strafbare Glücksspiele
Vertraulichkeitsklausel
Gesamte Übersicht aller Kriminalfälle
bis 1400
1401 - 1500
1501 - 1600
1601 - 1700
1701 - 1800
1801 - 1900
1901 - 1920
1921 - 1940
1941 - 1960
1961 - 1980
1981 - 2000
2001 - 2010
2011 - 2020
Die großen Kriminalfälle
Gerichtsprozesse
England
Italien 2011
Italien 2009
Frankreich - Nr. 1
Frankreich - Nr. 2
Deutschland - Nr. 1
Deutschland - Nr. 2
Deutschland - Nr. 3
Deutschland - Nr. 4
Gerichtsurteile
Hinrichtungen
Informationen
USA
2009 - Japan
2009 - China
Saudi-Arabien
Gesammeltes
Lesenswertes
Frage der Woche
Phrenologie
Kosten der Todesstrafe
Sehenswertes
Kriminalmuseum Frankfurt a.M.
Pinnwand
Gästebuch
Kontakt